Radio X Frankfurt

The Zodiacs auf Radio X Frankfurt

Gerd Schwalm von Radio X Frankfurt hat einen illustren Basler Interview- und Musik-Cocktail zusammengestellt, in dem besides Laurin Buser, Bordeaux Lip, Bettina Schelker, Vincent Gross auch George Hennig und The Zodiacs zum Zug kommen.

www.radiox.de am 1. Februar 2018, von 13:08 Uhr – 14 Uhr.

The Silence of Eleanore

TheZodiacs – The Silence of Eleanore

 

„But noone will ever guess what lies beyond

The silence of Eleanore
The silence of Eleanore
Thei silence that creeps through
The bones and the veines of Eleanore…“
Ein betrunkener Poet, Whisky-Nebel als seine Muse und eine englische Stadt, verhüllt vom kalten atlantischen Nebel.
Willkomen in der Welt von Eleanore…

Die Zodiacs sind wieder komplett!

Martin R. Graf – Drummer The Zodiacs

Die Zodiacs sind wieder komplett! Der neue Drummer Martin R. Graf bringt viel Erfahrung mit und enstpricht in allen Punkten dem Anforderungsprofil, von Commitment über Sense of Humour bis Brit-Punch und Guinness. The Zodiacs freuen sich zu fünft auf die Recordings für das vierte Studio-Album Ende Oktober 2015!

 

„Für immer und e Daag“ auf Vinyl

The Zodiacs - Für immer und e Daag - auf Vinyl

Das im Mai erschienene rotblaue Zodiacs-Album Für immer und e Daag ist neu auch als Vinyl-Longplayer erhältlich. Ein Must für Nostalgiker, Sammler und Freunde des analogen Wohlklangs. Erhältlich: Fanshop Markus Vogel, Didi Offensiv, FCB-Fanshop im Joggeli.

The Silence Of Eleanore

Kaum ist das „Rotblaue Album“ (trotzig im Gegenwind des Zeitgeists auf CD) im Verkauf, sind The Zodiacs am Abmischen eines weiteren „regulären“ dem „Britpop“ verpflichteten Album, The Silence Of Eleanore. Release ca. Herbst/Winter 2015.

Für immer und e Daag

The Zodiacs sind bekannt dafür, dass sie sich auf die Wurzeln englischer Popmusik, nicht nur aus Liverpool und London berufen. Einzig und allein der FCB macht es möglich, dass leidenschaftlich und ohne jede Ironie in Dialäggt gesungen wird. Das im Mai 2015 erschienene und in Zusammenarbeit mit der Muttenzerkurve produzierte Album „Für immer und e Daag“ enthält zehn Basler Fussball-Popsongs, vom Landhof ins Joggeli, Mythos, Drama und Pathos in leuchtendem Rot und Blau. Erhältlich an folgenden Verkaufsstellen: Saal 12, Fanshop Markus Vogel, Tabaccheria, Didi Offensiv, Bauwage Muttenzerkurve.